Wer ein Gewächshaus selber bauen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Zum einen kann er sich einen fertigen Bausatz im Baumarkt kaufen oder das komplette Gewächshaus inklusive aller Bauteile selber machen. Zum anderen stehen verschiedene Materialien zur Verfügung, z.B. Konstruktionen aus Metall oder Holz, Abdeckungen aus Glas, Plexiglas oder Folie. Eine spezielle Variante ist das Frühbeet. Auch die Größe ist sehr variabel – vom Minigewächshaus für Küche oder Balkon über mittlere Formate für den Garten bis hin zu Profihäusern für den Hof ist alles machbar. Nicht zuletzt müssen Fragen nach dem Fundament (‚Mit oder ohne?‘, ‚Holz, Stahl oder Beton?‘) und die richtige Lage geklärt werden. Wir haben im Folgenden die interessantesten Infos, Videos und Baupläne für Gewächshäuser zusammengestellt:
- Heimwerker.de bietet eine detaillierte Anleitung für ein sehr ausgereiftes und formschönes Garten-Gewächshaus mit Pflanzgärten inklusive Sitzbank und Ablagemöglichkeit. Die Grundkonstruktion ist aus Holz, die Wände und Türen bestehen aus Glas; außerdem besitzt es ein Wellblechdach.
- Selbst.de erklärt in einer Foto-Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ein niedliches Mini-Gewächshaus fürs Fensterbrett gebaut wird.
- Bei Mein-Schöner-Garten.de gibt’s eine Bauanleitung für ein schönes und funktionales Frühbeet.
- Das Wochenblatt stellt die interessante Idee vor, ausgediente Fenster für Wände und Decke zu verwenden.
- Vorzüge und Bau eines professionellen Plexiglashauses:
- Ein supergünstiges und dennoch gutes Folienhaus für den Garten:
- Minigewächshaus aus einer Plastikflasche:
- Ausführliches Anleitungsvideo für ein kleines Häuschen: