Die Ökokiste: Bequem, abwechslungsreich und umweltfreundlich

Die Biokiste ist ein Abo-System, mit dem sich Kunden regionale Lebensmittel aus biologischem Anbau bestellen können. Es gibt inzwischen über 100 lokale Anbieter in Deutschland, die via Direktvertrieb in Zusammenarbeit mit Biohöfen der Umgebung frische, ökologisch hergestellte Produkte ausliefern. Die Kunden haben die Möglichkeit, entweder eine nach ihren individuellen Wünschen bestückte oder vom Anbieter zusammengestellte Ökokiste zu bestellen. Die Lebensmittel werden regelmäßig – meist einmal wöchentlich – direkt an die Haustür geliefert.

Vielfalt an Produkten

Das Sortiment der Biokisten bietet eine breit gefächerte Auswahl an saisonalen und regionalen Lebensmitteln aus der biologischen Landwirtschaft. Dazu gehören neben Gemüse und Obst auch Fleisch, Wurst, Eier, Milchprodukte, Honig und Backwaren. Außerdem vertreiben viele Biohöfe über die grüne Kiste besondere Spezialitäten, wie etwa vegane Brotaufstriche, saisonale Getränke oder Kräuter- und Gwürzmischungen. Mit jeder Box kommt auch eine kleine Überraschung, denn der Kunde weiß meist nicht, welches saisonales Obst und Gemüse sich in der aktuellen Lieferung befindet. So entsteht eine gesunde Abwechslung bei der täglichen Ernährung.

Vorteile für die Umwelt

Dank Ökokiste spart sich nicht nur der Kunde den Weg zur Verkaufstelle. Generell entstehen dadurch geringe Transportwege, da der Direktvertrieb stets mit mit nahe gelegenen Landwirten zusammenarbeitet. Neben den kurzen Wegen profitiert die Umwelt auch von der ausschließlich nach ökologischen Richtlinien erfolgenden Herstellung der vertriebenen Lebensmittel. So entscheiden Sie sich mit einer Bestellung für gesunde, nachhaltig erzeugte Lebensmittel und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz.

Weiterführende Infos rund um (biologische) Landwirtschaft:

  • Die Agr@rplattform www.feldundhof.at unterstützt die Landwirtschaft: Verbraucher, die Lebensmittel und agrarnahe Produkte wie Brennholz kaufen wollen, werden von der Internetbörse Feld & Hof www.feldundhof.at unterstützt. Von Bio-Lebensmitteln bis zu Futtermittel, Saatgut oder Landtechnik für Landwirte bietet die Plattform seit 2010 einen vielfältigen Onlinehandel und Tausch. Der kostenlose Online-Marktplatz verzeichnet 20.000 Seitenaufrufe pro Monat und einen kontinuierlichen Angebotswechsel.
  • Die Bürgerinitiative Satrup setzt sich gegen Massentierhaltung ein.

Kommentare sind geschlossen.