Ein schönes und stilvolles Hundeschild ist ein beliebter Schmuck des Eingangsbereichs. Wer es anbringt, heißt Besucher auf besondere Art willkommen und lässt sie an der Freude am eigenen Vierbeiner teilhaben. Mancher Halter möchte auch vor seinem Hund warnen, damit es zu keinen unerfreulichen Begegnungen mit unvorbereiteten Besuchern kommt. Nicht jeder Hund ist schließlich harmlos und nicht jeder Mensch erfahren im Umgang mit Hunden. Diesem Zweck dienende Schilder sind in der Regel klar und nüchtern gestaltet und in Signalfarben wie Rot oder Gelb gehalten. Weiterlesen
Physiotherapie und Sitzschulung auf dem Reitsimulator
Strom statt Hafer, Kunststoff und ein wenig Kunstmähne statt Fell, dafür aber enorm ausdauernd – das kennzeichnet einen professionellen Reitsimulator. Verschiedene Gangarten, auch links- und rechtsseitiges Galoppieren, werden realistisch umgesetzt. Mit umfassender Sensorik ausgestattet, erkennt das künstliche Pferd seinen Reiter und mögliche Fehler in der Sitzhaltung, bei Druck oder Zug. Ein lebendiges Tier tritt durch sein Verhalten in Kommunikation mit dem Menschen, vor allem unerfahrene Reiter werden aber nicht immer gleich verstehen, was sie gerade falsch machen. Das ist beim Reitsimulator wesentlich einfacher – der Reiter kann sich im Spiegel beobachten und sieht auf einem großen Monitor sofort, ob die Gewichtshilfe stimmt und mit welchem Bein zu viel oder zu wenig Druck ausgeübt wird. Weiterlesen
Wenn die Katze wildpinkelt – Katzenurin wirksam und nachhaltig entfernen
Sanftmütig, verschmust oder verspielt und sehr reinlich sind die meisten Katzen. Sie zählen zu den beliebtesten Haustieren in Europa. Mehr als acht Millionen Tiere halten allein die Deutschen im Haus oder mit Freigang. Ihr individueller Charakter und die Eigenständigkeit machen die Katze zu einem idealen Weggefährten auch für Menschen, die nicht viel zu Hause sind. Leider sind nicht alle Tiere so sanftmütig und reinlich, wie oft beschrieben. Weiterlesen
Hunde-Spaß im eigenen Garten: Agility-Geräte selber bauen
Das Agility-Training ist ein großer Spaß für Zwei- und Vierbeiner. Nicht nur Border Collies finden Gefallen an dem flotten Sport, bei dem es gilt, Hürden zu überwinden, Tunnel zu durchlaufen oder möglichst schnell und geschickt im Zick-Zack durch Slalom-Hindernisse zu jagen. Hunde aller Rassen lieben es, gemeinsam mit ihrem Menschen einen Parcours zu meistern. Für den Anfang können Sie kreativ werden und aus einfachen Alltagsgegenständen Ihre Agility Geräte selber bauen. Weiterlesen
Das sollten Sie über Silofutter wissen
In der modernen Rinderhaltung bildet Silage die Grundlage einer hochwertigen Futtermischung. Bei der Silierung werden Gras oder Mais sowie gelegentlich auch andere Pflanzen haltbar gemacht. Auf diese Weise steht den Tieren auch in den Wintermonaten nährstoffreiches Grünfutter zur Verfügung, ohne die Produktionskosten des landwirtschaftlichen Betriebs zu erhöhen. Weiterlesen
Pferdeinfluenza – Symptome, Behandlung, Prophylaxe
Pferdeinfluenza, auch Pferdegrippe genannt, ist eine Erkrankung der oberen und unteren Atemwege bei Pferden. Die Krankheit ist hoch ansteckend. Influenzaviren verbreiten sich durch Tröpfcheninfektion über die Luft und können andere Tier im Umkreis von 40 m erreichen. Weiterlesen