Der Hof als Zentrum familiärer Zusammenarbeit und familiärer Wohnstätte ist ein seit Jahrhunderten etablierter Komplex. Bedingt durch seine Struktur, können jedoch bei der Firmennachfolge Probleme auftreten. Obwohl in der Regel der Familienbetrieb noch zu Lebzeiten des Besitzers innerhalb der Familie weitergegeben wird, bringen Abweichungen Probleme mit sich. Weiterlesen
Geflügelrassen für Liebhaber und Züchter
Die Welt der Geflügelrassen ist sehr vielfältig. Aus unserem Leben und unserer Nahrungskette sind Hühner, Enten und Gänse nicht mehr wegzudenken. Im Zuge der Industrialisierung hat sich die Massentierhaltung von Geflügel durchgesetzt. Die ökologische Geflügelhaltung gewinnt jedoch immer mehr Raum. Und auch die private Zucht von Hühnern liegt im Trend der Zeit. Weiterlesen
Sturmversicherung für die Landwirtschaft: Was es zu beachten gilt
Bauernhöfe und landwirtschaftliche Betriebe bedürfen eines umfassenden Versicherungsschutzes, der Besitzer und Betreiber im Schadensfall vor dem finanziellen Ruin schützt. Dazu zählt auch eine Sturmversicherung, die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat und mittlerweile auch als eigener Versicherungszweig gilt. Weiterlesen
Die Ökokiste: Bequem, abwechslungsreich und umweltfreundlich
Die Biokiste ist ein Abo-System, mit dem sich Kunden regionale Lebensmittel aus biologischem Anbau bestellen können. Es gibt inzwischen über 100 lokale Anbieter in Deutschland, die via Direktvertrieb in Zusammenarbeit mit Biohöfen der Umgebung frische, ökologisch hergestellte Produkte ausliefern. Die Kunden haben die Möglichkeit, entweder eine nach ihren individuellen Wünschen bestückte oder vom Anbieter zusammengestellte Ökokiste zu bestellen. Die Lebensmittel werden regelmäßig – meist einmal wöchentlich – direkt an die Haustür geliefert. Weiterlesen
Die Jagdhundeausbildung – angeborene Talente gezielt fördern
Je nach Rasse sind Eigenschaften wie Ausdauer, Körperbau, Suchfreude und Wesen der Hunde entsprechend ausgeprägt. Im deutschen Jagdwesen gibt es sechs offizielle Kategorien für Jagdhunde: Apportierhunde (Retriever), Erdhunde (Terrier), jagende Hunde (Brake), Schweißhunde (Bayerischer Gebirgsschweißhund), Stöberhunde (Cocker Spaniel) und Vorstehhunde (Münsterländer). Die Ausbildung zielt unter anderem auf Förderung schon vorhandener, für die Jagd wichtiger Anlagen hin. Weiterlesen
Bienenzucht für Anfänger: So gelingt der Einstieg
Bei der Imkerei handelt es sich um eine abwechslungsreiche Beschäftigung, der immer mehr Menschen nachgehen. Man erntet Honig, beobachtet und pflegt ein Bienenvolk und erhält wunderbare Einblicke in das Geschehen der Natur. Die vielfältige Tätigkeit ist für viele Hobbyimker sehr entspannend und stellt den optimalen Ausgleich zum Alltag dar. Weiterlesen